Simon Martens

Zeigt, wie Geschichte unsere heutige Welt geprägt hat.

Gedenktag der Heiligen (evangelisch)

Gedenktag der Heiligen: Bedeutung und Feierlichkeiten im Evangelischen Glauben

Der Gedenktag der Heiligen, auch als Allerheiligen bekannt, ist ein bedeutender Anlass im kirchlichen Kalender, der in vielen evangelischen Gemeinden gefeiert wird. Dieser Tag bietet den Gläubigen die Möglichkeit, sich an die Heiligen, Märtyrer und wichtige Persönlichkeiten der Kirche zu erinnern, die einen bleibenden Eindruck in der Glaubensgeschichte hinterlassen haben.

Hl. Therese von Lisieux, französische Kirchenlehrerin und Nonne (katholisch)

Hl. Therese von Lisieux: Die kleine Blume der Kirche

Die Hl. Therese von Lisieux, auch bekannt als die "kleine Blume", ist eine der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche.

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Gedenk- und Aktionstage des Jahres: Bedeutung und Übersicht

Jedes Jahr gibt es zahlreiche Gedenk- und Aktionstage, die wichtige Themen in den Fokus rücken. Diese Tage dienen nicht nur der Erinnerung, sondern auch der Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit.

Internationaler Weltbevölkerungstag (UNO)

Internationaler Weltbevölkerungstag: Bedeutung und Herausforderungen

Der Internationale Weltbevölkerungstag wird jährlich am 11. Juli gefeiert und hat das Ziel, auf die Herausforderungen und Chancen einer wachsenden Weltbevölkerung aufmerksam zu machen.

Hl. Martin von Tours, römischer Offizier und Bischof (anglikanisch, evangelisch, katholisch, orthodox)

Der Hl. Martin von Tours: Ein Vorbild für Nächstenliebe und Glauben

Der Hl. Martin von Tours ist eine der bekanntesten und verehrtesten Heiligenfiguren der Christlichen Kirche.

Südkorea: Pepero-Tag

Der Pepero-Tag in Südkorea: Süße Traditionen und Feierlichkeiten

In Südkorea wird jedes Jahr am 11. November der Pepero-Tag gefeiert.

Dia dos Namorados (Tag der Liebenden), brasilianisches Pendant zum Valentinstag

Dia dos Namorados: Brasilianisches Pendant zum Valentinstag

In Brasilien wird der Dia dos Namorados, der Tag der Liebenden, am 12. Juni gefeiert und gilt als das brasilianische Pendant zum Valentinstag, der am 14.

Kaj Munk, dänischer Märtyrer (evangelisch: ELCA)

Kaj Munk: Der dänische Märtyrer und sein bleibendes Vermächtnis

Kaj Munk, geboren am 13. Januar 1898 in einem kleinen Dorf in Dänemark, ist als einer der bedeutendsten Märtyrer der dänischen Evangelischen Kirche bekannt.

Albanien: Frühlingsfest Dita e Verës

Dita e Verës: Das Frühlingsfest in Albanien

Albanien, ein kleines Land im Herzen des Balkans, ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und reichen kulturellen Traditionen. Eines der bedeutendsten Feste im albanischen Kalender ist Dita e Verës, das Frühlingsfest, das den Beginn des Frühlings feiert.

Hl. Pachomios, ägyptischer Abt (evangelisch, orthodox sowie für die Trappisten, Zisterzienser und Benediktiner)

Der heilige Pachomios: Vater des monastischen Lebens

Der heilige Pachomios, auch bekannt als Pachomius der Große, galt als einer der ersten Abteien und Gründer des Klosterlebens in Ägypten. Sein Leben und Wirken hatten einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung des monastischen Lebens in der christlichen Tradition.